Sportzentrum Werndorf
Entwurfsidee
Die Fußballfans sollen von einer schützenden Klammer vor Wind und Wetter beschützt werden und vom besten Platz aus, das Spiel verfolgen können. Über eine lange Rampe, entlang des Spielfeldes, wird Klubhaus und Cafe erreicht. Ein großer überdachter Versammlungsplatz bietet Platz für Fans und Feste.
Klubhaus und Spielfeld
Auf Grund der örtlichen Gegebenheiten musste das Spielfeld, in Richtung Osten verschoben werden. Nur dadurch das neue Klubhaus in der Mitte des Spielfeldes platziert werden – der übersichtlichste Platz für die Fans. Die Zugangsrampe verbindet das Klubhaus mit dem neuen Vorplatz. Ein Platz für Fans und Besucher.
Die lange Wand an der Rampe führt den Fan auf die Tribüne und schirmt das Spielfeld zur angrenzenden Wohnbebauung ab. Das neue Spielfeld wurde an die Größenanforderungen des steirischen Fußballverbandes von 62,0 x 102,0m angepasst.
Die Fußballspieler erhalten einen eigenen Zugangsbereich im Osten - komplett getrennt von den Besuchern – wie dies aus Sicherheitsgrünen erforderlich ist.
Das Trainingsfeld wird in den Eingangsbereich, auf das bestehende Fußballfeld verlegt.
Vom Cafe hat der Besucher direkten Blickkontakt zum Spielfeld und kann somit jederzeit das Fußballspiel verfolgen.
Konstruktion
Das Untergeschoss (Umkleiden- und Lagerbereich) soll in Massivbetonbauweise, die Tribünenebene in Stahlbauweise errichtet werden. Rampe und Tribüne wurden in Betonfertigteilen angedacht.
Fassade
Mit einer monolithischen Haut - Folie soll die „Klammer“ verkleidet werden. Die Rückwand und das Dach sollen zu einer Einheit verschmelzen.
Nur Beton, Glas und die Folie kommen, vorrangig, als Fassadenelement zum Einsatz.